Die AfD ist nach der Bundestagswahl 2025 nach der Union die meisten Wählerstimmen bekommen. Diese inhaltlichen Ziele zum Familienrecht stehen im inzwischen verabschiedeten
Leitantrag der Bundesprogrammkommission der AfD:
- Selbstbestimmungsgesetz vollumfänglich zurücknehmen
- Trennungsfamilien: Mediation vor Familiengerichtsverfahren verpflichtend machen; Sanktionen bei Verweigerung
- Wechselmodell als Regelfall, unter der Voraussetzung, dass sich die Eltern einig sind und im gleichen Schulbezirk wohnen; Existenzminimum von Eltern und Kindern in beiden Haushalten sichern
- Unbewiesene Behauptungen vor Familiengerichten dürfen nicht zu einem Kontaktabbruch führen, der dann Tatsachen für eine Entfremdung schafft
- Umgangsverweigerung zeitnah und wirkungsvoll sanktionieren; bei Wiederholungsfällen das Sorgerecht in Frage stellen
- Definition einheitlicher Kriterien für Inobhutnahmen auf Bundes- und Länderebene
- Ehen von in Deutschland lebenden Muslimen, die auf Polygamie, Zwangsheirat und Kinderehen beruhen, annullieren; gesetzliche Normen schaffen, welche die Folgen einer solchen Annullierung unter den Beteiligten regeln.
- Eheverträge zu güter- und unterhaltsrechtlichen Angelegenheiten nur nach deutschem Recht schließen
- Wegfall des grundsätzlichen Nachzugsanspruches für Familienangehörige subsidiär Schutzberechtigter